Wir sind auch in diesem Gartenjahr wieder fleißig dabei, Arbeit gibt es zu jeder Jahreszeit genug. Wir haben ein neues Doppelhochbeet aus Paletten gebaut und bald kommt noch ein zweites dazu. Die Paletten haben wir geschenkt bekommen, das Stroh als erste Schicht ebenfalls. Wir sind nun dabei, noch ein Foliendach dafür zu bauen.
Außerdem haben wir viele Pflanzen auf der Fensterbank vorgezogen und mittlerweile rausgepflanzt: Tomaten, Chilis, Physalis, Mangold etc..
Unsere Gründüngung, die wir im Herbst ausgesät hatten, blüht jetzt richtig schön: Inkarnatklee und Lein. Wir werden versuchen, die Leinsaat zu ernten und Öl daraus zu pressen. Mal sehen.
Der Holunder ist enorm gewachsen und blüht in diesem Jahr sehr früh. Einen Teil der Blüten haben wir zu Holunderblütensirup verarbeitet. Lecker!
Wir haben es gewagt, mal wieder Kürbis zu pflanzen, weil er so gut schmeckt und super aussieht. Hoffentlich werden die Kürbisse nicht wieder geklaut.
Mit dem tollen Raketenofen haben wir Schachtelhalmbrühe gekocht. Wer welche haben will, soll bescheid sagen. Es ist ein tolles Pflanzenstärkungsmittel und nebenbei eine sinnvolle Art, dieses hartnäckige Beikraut zu verwerten.
Falls jemand beim Schulgarten einen unangenehmen Geruch wahrnimmt: Wir haben wieder Brennnesseljauche angesetzt als Dünger, diesmal haben wir noch Beinwell hinzugefügt. Das soll dann noch bessere Erträge bringen. Es stinkt aber schon ziemlich abartig.
Kommentare sind geschlossen.