Der Schulgarten spinnt

Auf einem großen Beet mitten im Schulgarten hatten wir blauen Lein gesät. Habt die hübschen blauen Blüten im Frühjahr gesehen? Früher hat man aus den Stängel Leinen gewonnen. Die Samen kann essen und Öl daraus pressen. Das wollen wir ausprobieren. Bei der Ernte haben wir nun eine spektakuläre Spinne entdeckt. Sie ist gelb gestreift und etwa doppelt so groß wie eine Kreuzspinne, also schon ein wenig angsteinflößend. Mit dem Handy konnten wir sie dann gleich bestimmen: Es ist die Spinne des Jahres 2001, die sogenannte Wespenspinne, die es in unseren Breitengraden noch gar nicht so lange gibt. Sie ernährt sich von – logisch – Wespen und Heuschrecken. Eine Woche später haben wir noch drei weitere Wespenspinnen entdeckt. Die sind echt ganz besonders schön. Mal sehen, ob die dauerhaft bleiben (Felix hofft, dass sie wieder verschwinden …).

Kommentare sind geschlossen.